Herren
Trainingszeiten
Mittwoch: 20:00 - 21:30 Uhr, Hotlhausen
Deutlicher Sieg gegen TB Beckhausen 2
Einen ungefährdeten Sieg brachten unsere Herren am Wochenende gegen den TB Beckhausen 2 nach Hause. Die Spieler des Turnerbundes aus Beckhausen reisten mit nur einem Auswechselspieler und ohne ihren starken Torwart an. Dies stimmte unsere Jungs schon vor dem Spiel sehr positiv und ließ auf viele Tore hoffen. Anfangs taten sich unsere Herren jedoch erstaunlich schwer. Nichts mehr war von der Leichtigkeit und Verbissenheit aus dem Spiel gegen den Tabellenführer zu sehen. Vielmehr wurde sich an das Spieltempo des TB Beckhausen angepasst. Erst zum Ende der ersten Halbzeit konnten sich unsere Jungs auf 11:8 Tore absetzten. In der zweiten Hälfte kamen unsere Jungs deutlich besser in Schwung und konnten schnell und befreit aufspielen. Sie ließen keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie zu Recht auf dem dritten Tabellenplatz stehen. Die Spieler des Turnerbundes liefen fast nur noch hinterher und waren bemüht das Ergebnis in einem annehmbaren Rahmen zu halten. Dennoch zogen unsere Herren bis zum Ende des Spiels auf 30:18 Tore davon.
Remies gegen den Tabellenführer
Das wahrscheinlich beste Spiel der Saison zeigten unsere Herren am Wochenende gegen den Tabellenersten aus Bochum. Am Anfang der Partie konnten sich die Gastgeber schnell auf bis zu vier Tore absetzten und versuchten der Partie ihren Stempel aufzudrücken. Eine aggressive Abwehr der Bochumer machte unseren Jungs das Leben schwer. Vielleicht war es die Wichtigkeit dieses Spieles ( denn nur ein Sieg würde den zweiten Tabellenplatz sichern ) die unsere Herren am Anfang zu nervös und unkonzentriert agieren lies und dadurch den Bochumern ein zu leichtes Spiel ermöglichte. Spätestens zum Ende der ersten Halbzeit deutete sich jedoch an das sich mehr und mehr ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte, in dem unsere Jungs klar machten das sie die zwei wichtigen Punkte mit nach Hause nehmen möchten. Zum Beginn der zweiten Halbzeit erwischten die Bochumer wieder den besseren Start und drohten zum wiederholten mal davon zu ziehen. Im Gegensatz zur ersten Halbzeit hielten unsere Jungs frühzeitig dagegen uns schafften sogar den Ausgleich. Der drittletzte Angriff des Spiels hätte die Entscheidung bringen können. Unseren Jungs gelang jedoch kein erfolgreicher Torabschluss und so kamen die Bochumer nochmal in Ball besitzt. In ihrem letzten Angriff erzielten sie den Führungstreffer zum 24:23. Es waren nur noch wenige Sekunden zu Spielen um den Ausgleich zu erzielen. Etwas hektisch aber Erfolgreich schlossen unsere Herren ihren Angriff ab und kamen somit zum 24:24 unentschieden. Letztendlich ein verdientes Ergebnis für beiden Mannschaften, nach einem regelrechten Handballkrimi. Im Aufstiegskampf haben unsere Herren jedoch an Boden verloren und müssen nun weiterhin auf einen Patzer der TSG Sprockhövel hoffen, denn aus eigener Kraft kann der Aufstieg nicht mehr geschafft werden.
Herren sind weiter auf der Erfolgsspur
Nach dem relativ deutlichen Erfolg gegen die SG Suderwich 2, setzten sich unsere Herren, in einem hart geführten Spiel, knapp gegen Waltroper HV durch. Den wesentlich besseren Start erwischten unsere Jungs und konnten sich schnell mit einigen Toren absetzten. Im Angriff wurden die Torchancen konsequent heraus gespielt und gut genutzt. In der Abwehr kamen die Waltroper zunächst nur zu glücklichen Toren. Im weiteren Spielverlauf konnten die Waltroper ihre Abwehr stabilisieren und konnten so ausgleichen. Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit, war es ein Spiel auf Augenhöhe, bevor unsere Herren sich mit zwei Toren absetzten konnten. In der zweiten Hälfte vielen die Waltroper eher durch ihre aggressive Spielweise auf. Viel zu häufig gingen die Abwehraktionen nicht zum Ball, sondern landeten im den Gesichter unsere Jungs. Eine blutige Nase war der unrühmliche Höhepunkt, der wie viele Aktionen ungeahndet durch den Schiedsrichter blieben. Das Spielt wirkte dadurch auf beiden Seiten sehr zerfahren. Unseren Herren gelang es trotzdem einen Vorsprung von sechs Toren heraus zuspielen. In den letzten 15 Spielminuten schrumpfte dieser immer weiter, die Kräfte der Waltroper reichten jedoch nicht um das Spiel noch zudrehen. Am Ende stand es 24:26 für den VfL Winz Baak.
Sieg gegen den VfL Niederwenigern
Mit Spannung wurde das Lokalderby gegen den VfL Niederwenigern erwartet. Mit einem Sieg würden sich unsere Herren etwas Luft im Aufstiegskampf verschaffen. Schon in den ersten Spielminuten gestaltete sich das Spiel nicht wirklich knapp, unsere Herren konnten sich schnell mit 5:0 Toren absetzten. Im weiteren Verlauf zeigte der Gastgeber aus Niederwenigern weitere Schwächen im Abschluss und kam auch in der Abwehr nicht mehr zum Erfolg. So kam unsere Mannschaft häufig zu einfachen Toren und konnte sich dadurch schon zur Halbzeit entscheidend, mit 11:17 Toren, absetzten. Die zweite Halbzeit zeigte zunächst den gleichen Verlauf. Die Hausherren mussten sich ihre Tore schwer erarbeiten und scheiterten häufig am Torhüter oder der Abwehr. Im Gegenzug konnten sich unsere Jungs zwischenzeitlich auf zehn Tore absetzten. Eine wesentlich offensivere Ausrichtung der Abwehr von Niederwenigern, brachte in den letzten 15 Minuten Hektik in unseren Angriff. Einige Erinnerungen an das Hinspiel wurden wach, in dem ein sicherer Vorsprung am Ende noch verspielt wurde. Dieses mal konnten unsere Herren dem Druck standhalten und behielten die Oberhand. Am Ende heiß es 22:30 für den VfL aus Winz-Baak.
Zweiter Rückrundensieg
Den zweiten Sieg in der noch jungen Rückrunde gab es für unsere Herren am Samstag gegen den DSC Wanne Eickel. In den ersten Spielminuten liefen unsere Herren einem Rückstand hinterher und taten sich vor allem in der Abwehr schwer. Immer wieder gelang es den Spielern aus Wanne Eickel sich die Abpraller zu erkämpfen und kamen so zum Torerfolg. Zur Mitte der ersten Hälfte agierte unsere Abwehr nun offensiver und störte dadurch den Spielaufbau der Gäste. Die ihrerseits versuchten unsere Abwehr mit zwei Kreisläufern näher an den sechs Meterkreis zu zwingen. Das brachte nur einen mäßigen Erfolg, so dass sich unserer Mannschaft, bis zur Halbzeit auf 13:10 Tore Absetzten konnte. Einen Blitzstart legten unsere Herren zu Beginn der zweiten Hälfte auf das Parkett. Bei nur zwei Gegentreffern gelangen, durch ein gutes Tempospiel, sechs eigene Treffer. So war die Partie schnell entschieden. Den Gästen gingen mehr und mehr die Kräfte verloren, dadurch konnten sich unsere Herren bis zum Ende des Spielzeit auf 29:17 Toren absetzten. Am kommenden Samstag geht es dann gegen den VfL Niederwenigern um zwei wichtige Punkte.
Knapper Sieg gegen Elmar Herne
Es war ein spannender Start in die Rückrunde. Im Spiel gegen die Handballer aus Herne konnte sich lange Zeit keine Mannschaft entscheidend absetzten. Unsere Herren reisten ohne ihren Stammtorwart an, so das einer unserer Kreisläufer zwischen den Pfosten stand, der seine Sache gute machte. In der ersten Hälfte spielten beide Mannschaften eine recht unaufgeregte Partie, mit vielen Toren auf beiden Seiten. Vor allem der linke Rückraum der Herner bereitete unserer Deckung einige Probleme. Einige Fehlpässe verhinderten, aus unserer Sicht, eine Führung zur Halbzeit. Zum Pausenpfiff stand es 16:16 Tore. Die zweite Hälfte wurde von beiden Seiten um einiges hektischer und aggressiver geführt. Es hagelte Zeitstrafen und gerade in der Schlussviertelstunde waren beide Mannschaften nur selten in voller Zahl auf dem Spielfeld vertreten. Immer wieder war es der Linke Rückraum der die Herner im Spiel hielt und auch zu dieser Zeit ein deutliches absetzten unserer Mannschaft verhinderte. Zwei Rote Karten in den letzten 5 Spielminuten waren dann der nicht wirklich rühmliche Abschluss, einer am Ende sehr zerfahrenen Partie. Die unsere Herren knapp mit 31:32 Toren für sich entscheiden konnten.
Nach Sieg gegen Haltern weiter auf einem Aufstiegsplatz
Am vergangenen Samstag stand, gegen den HSC Haltern Sythen, das letzte Spiel der Hinrunde auf dem Plan. Los ging es um 14.00 Uhr. In der ersten Spielhälfte bestimmten auf beiden Seiten die Abwehrreihen und die Torhüter das Spiel. Unsere Jungs mussten sich jedes Tor hart erkämpfen und stießen häufig auf eine robust Spielende Abwehr der Gastgeber, deren Hände immer wieder im Gesicht unserer Halbspieler landeten, was zwei blutige Nasen nach sich zog. Die Aktionen der Haltener blieben jedoch ungeahndet vom Schiedsrichter. Auf der anderen Seite konnten sich die Haltener zwar gute Chancen herausspielen, scheiterten aber immer am Abschluss. Obwohl die Gastgeber wert darauf legten, dass das Harzen in ihrer Halle erlaubt ist, kamen sie nicht mit dem Spielball zurecht. Das sich in drei mageren Toren zur Halbzeit wieder spiegelte. Das es in der zweiten Hälfte nicht so weiter gehen würde, war allen Spielern klar. Die Mannschaft des Handballclubs startete besser in Hälfte zwei und erzielte schnell die ersten Tore. Auch wenn das Spiel zwischenzeitlich auf beiden Seiten hektisch geführt wurde, behielten unsere Jungs bis zum Schluss die Oberhand und gewannen verdient mit 15:19 Toren und sicherten sich damit den zweiten Platz in der Tabelle.
Erstes Spiel, erster Sieg im neuen Jahr
Am vergangenen Sonntag starteten unsere Herren mit ihrem Heimspiel gegen den PSV Recklinghausen 4 in das neue Jahr. Nach der Überwinterung auf Tabellenplatz zwei, waren unsere Jungs heiß auf das Spiel gegen den Tabellen letzten. Wärend der gesammten Partie hatte man jedoch das Gefühl, dass unsere Herren über die Winterpause etwas eingerostet waren. Vorallem taten sich unsere Jungs im Torabschluss ungewohnt schwierig. So stand es zur Halbzeit lediglich 10:4. Wie schon in Hälfte eins, spielten die Polizeisportler auch in der zweiten Hälfte ihre Angriffe lange aus und profietierten davon, dass im gesammten Spielverlauf kein Zeitspiel gepfiffen wurde, konnten dies aber nicht für sich nutzten. Unsere Abwehr stand weiterhin stabil und ließ nur fünf erfolgreiche Torabschlüsse des PSV zu. Am Ende gewannen unsere Herren ein unaufgeregtes Spiel mit 21:9 Toren und bleiben weiterhin auf Tabellenplatz zwei, Punktgleich mit dem Tabellen dritten und vierten.
Mit einem Sieg gegen den Vfl Hüls 2 geht es in die Winterpause
Leicht Ersatzgeschwächt ging es, am Sonntag in der Halle Talstr., in die Partie gegen den VfL Hüls 2. Schon beim Aufwärmen war der Hallenboden in der Talstr. der gefährlichste Gegner. Am Tag zuvor hatten die Judoka des 1. JJJC Hattingen ein Turnier in der Halle und haben den Boden in einem sehr dreckigen Zustand hinterlassen, sodass das Spiel in vielen Szenen einer Rutschpartie ähnelte.
Das Spiel startete durchaus ausgeglichen, beide Mannschaften spielten ihre Angriffe konsequent und kamen dadurch zu guten Torchancen. Zur Mitte der ersten Hälfte zwangen unsere Herren die Gäste aus Hüls immer wieder zu schwierigen Abschlüssen und kamen ihrerseits zu einfachen Toren im Angriff. Auf Grund einer guten Abwehrleistung kamen die Gäste lediglich auf neuen Treffer, zur Halbzeit stand es 15:9.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel wesentlich schläfriger. Vor allem in der Abwehr bekamen wir die Gäste zu häufig nicht mehr zufassen. Im Zusammenspiel mit dem Kreis hatten wir zu oft das Nachsehen. Auch der Angriff wirkte in vielen Szene zu schwerfällig. Der VfL aus Hüls kam in dieser Phase bis auf drei Tore heran, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen. Im Gegenzug gelang es unseren Jungs sich auf sechs Tore abzusetzen. Damit war das Spiel entschieden, in den letzten beiden Spielminuten konnten die Gäste noch auf vier Tore verkürzen. Am Ende stand ein verdienter Sieg mit 29:25 Toren. Mit diesem Sieg sicherten sich unsere Herren den 2. Tabellenplatz in einer sehr umkämpften Spitzengruppe, in der sich bisher nur der Tabellenführer ( Bochumer HC ) leicht absetzten konnte. Die Mannschaften auf den Plätzen 2 - 6 trennen nur zwei Punkte. Die weitere Saison verspricht also noch viel Spannung. Nach der Winterpause geht es am 11.1.2015 gegen den PSV Recklinghausen, in der Halle Holthausen, weiter.
Sieg gegen den TB Beckhausen 2
Früh ging es los am vergangenen Sonntag. Anpfiff war schon um 9.30 Uhr in Gelsenkirchen. Das hieß für unsere Jungs früh aus dem Bett, um pünktlich um 8.00 Uhr am Treffpunkt zu sein. Noch leicht verschlafen ging es dann zur Sporthalle der Gesamtschule Gelsenkirchen Horst.
Verschlafen war auch das richtige Stichwort, für das Spiel in der ersten Halbzeit. Die Gastgeber wirkten konzentrierter und nutzen ihre Chancen konsequent. Unseren Herren stand zu oft der Torwart des Turnerbundes im Weg, so dass wir gerade zehn Tore in der ersten Halbzeit werfen konnten. Vor allem aus dem Rückraum blieben wir zu ungefährlich. In der zweiten Halbzeit wurde dann das Augenmerk auf ein erhöhtes Tempo und Abschlüsse vom Sechsmeterraum gelegt. Mit dieser Spielweise hatten die Gastgeber wesentlich mehr zu kämpfen und verloren somit schnell den Anschluss. Einige Siebenmeterentscheidungen hielten sie jedoch immer noch im Spiel. Als es dann in den letzten fünf Spielminuten noch zwei Zeitstrafen gegen uns gab, kam noch etwas Unruhe in das Spiel. Der Abstand der Gelsenkirchener war jedoch schon zu groß um das Spiel, in doppelter Überzahl, noch zu drehen. Am Ende gewannen unserer Herren das Spiel, verdient mit 18:21 Toren.
Sieg im Nachholspiel gegen SV Teutonia Riemke 4
Das Nachholspiel, gegen die 4. Vertretung der Teutonia Riemke, konnte am vergangenen Montag knapp mit 28:30 Toren gewonnen werden. Wie auch im Spiel gegen den HSC taten sich unsere Jungs häufig schwer, gegen den aktuell Vorletzten der Liga. Zu häufig konnte der Eindruck gewonnen werden, dass sich unsere Herren dem Spiel der Gastgeber anpassten. Nur zu selten blitzten die Qualitäten unserer Mannschaft auf. In der ersten Halbzeit wurde zwischenzeitlich ein sechs Tore Vorsprung heraus gespielt, der sich bis zur Pause auf vier Tore verringerte. Technische Fehler und ein ungenaues Spiel brachten die Riemker immer wieder in Ballbesitz, sodass unserer Mannschaft ein höherer Vorsprung verwehrt blieb.
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte konnten klare Chancen nicht genutzt werden, so dass maximal ein vier Tore Vorsprung heraus gespielt werden konnte. Im weiteren Verlauf gelang es unseren Herren nicht die Riemker unter Kontrolle zu bringen, sodass diese zwar immer auf Abstand gehalten werden konnten, aber ihre Gefährlichkeit nie verloren. In den letzten zehn Spielminuten stellten die Riemker auf eine 5:1 Abwehr um und konnten so das Spiel wieder spannend gestalten. Unsere Jungs behielten, im Vergleich zum Spiel gegen den HSC Welper, jedoch ihre Nerven und konnten das Spiel erfolgreich, mit 28:30 Toren, beenden. Aktuell steht unsere Mannschaft, mit 12:4 Punkten, auf dem dritten Tabellenplatz.
Unentschieden gegen den HSC
Enttäuschte und wütende Gesichter saßen auf der Bank unserer Herren, nach dem Schlusspfiff einer turbulenten Partie gegen den HSC Welper. Wie erwartet ging es von Beginn an hoch her, an der Halle Marxstr. In der ersten Halbzeit fanden unsere Jungs wesentlich besser in das Spiel und konnten sich schnell mit 7 Toren vom Gastgeber absetzten. Nach einer Auszeit stellte der HSC im Angriff um, konnte so häufiger zu Torerfolgen kommen und kämpfte sich bis zur Halbzeitpause bis auf vier Tore heran.
Nach der Pause startete dann eine ganz schwere Halbzeit für unsere Mannschaft. Schon zu Beginn der zweiten Hälfte gab es Verwirrungen, da die Zeit der Hallenanzeige nicht mitlief, um so ärgerlicher das der Schiedsrichter das Spiel beim Torwurf unserer Mannschaft unterbrach und der Treffer nicht zählte.
Zur Mitte der zweiten Hälfte hagelte es innerhalb von zwei Angriffen des HSC gleich drei Zeitstrafen gegen uns und auch im weiteren Verlauf haderte unsere Mannschaft immer wieder mit den Entscheidungen des Unparteiischen. So kamen die Handballer aus Welper auf ein Tor heran und brachten so noch mehr Spannung in eine hektisch geführte Partie. Zu diesem Zeitpunkt konnten sich unsere Herren jedoch wieder auf vier Tore absetzten. Bis einige Siebenmieterentscheidungen die Torerfolge des HSC sicherten, der auch den letzten Angriff im Spiel führte, jedoch nicht mehr zum Torabschluss kam. Am Ende reichten die Kräfte unserer Herren nicht mehr um den Ball im gegnerischen Kasten zu versenken. Nach dem Abpfief hieß es dann 26:26 Tore Unentschieden.
Unerwartet hoher Sieg
Einen unerwartet hohen Sieg feierten unsere Herren gegen die Zweitvertretung der TSG Sprockhövel. Den wesentlich besseren Start erwischte unsere Mannschaft. In den ersten Spielminuten konnten sich unsere Jungs mit 6:1 Toren absetzten und erarbeitet sich damit einen sicher geglaubten Vorsprung.
Einige Wechsel zur Mitte der ersten Halbzeit sorgten jedoch für einen Bruch im Spiel, den die TSG für sich nutzen konnten. Beim Stand von 8:8 Toren glichen die Sprockhövler zum erstem Mal aus. Bis zur Halbzeit sahen die Zuschauer ein Spiel von zwei Mannschaften auf Augenhöhe.
In der zweiten Halbzeit konnten sich unsere Herren durch eine aggressive Abwehr und ein sehr gutes Torwartspiel konsequent Absetzten. So erzielten die Sprockhövler lediglich 5 Tore in der zweiten Spielhälfte, im Gegenzug warfen unsere Herren 15 Tore und besiegelten damit den klaren Sieg, mit 26:16 Toren.
Am nächsten Sonntag geht es dann, in der Sporthalle an der Marxstr., gegen den HSC Welper. Kommt zahlreich vorbei und unterstützt unsere Mannschaft.
Erfolgreicher Start nach der Herbstpause
Nachdem das Spiel gegen die Teutonia Riemke verlegt wurde, ging es am vergangenen Sonntag, in der Sporthalle Talstr., gegen die Zweitvertretung des SV Westerhold. In den ersten Minuten bestimmten die Gäste das Spielgeschehen und konnten sich mit 0:4 Toren absetzen. Danach kamen unsere Herren, jedoch immer besser ins Spiel und konnten sich zwischenzeitlich mit neun Toren absetzten. Eine kleine Schwächephase kurz vor der Halbzeit brachte die Gäste bis auf fünft Tore heran.
In der zweiten Hälfte konnte die Vertretung aus Westerhold weiter auf Abstand gehalten werden, so dass auch am Ende der fünft Tore Vorsprung auf der Anzeigetafel stand.
Das Spiel endete mit 26:21 Toren für den VfL. Mit nur einer Niederlage in fünf Spielen sichern sich unsere Herren den sechsten Tabellenplatz und liegen damit mehr als im Soll.
Kleiner Knick, in der bisher guten Saisonleistung.
In den letzten beiden Spielen mussten unsere Herren auf einige Spieler verzichten und konnten so nur einen Punkt mitnehmen. Gegen Niederwenigern wurde der sicher geglaubte Sieg in den letzten Spielminuten aus der Hand gegeben und auch gegen die Vertretung aus Suderwich bedeutete ein Gegentor in den letzten Spielsekunden, dass nur ein Punkt aus Recklinghausen mitgenommen werden konnte. Jetzt heißt es im Spiel gegen die Teutonia Riemke mit vollem Kader wieder durchzustarten und zwei Punkte mit nach Hattingen zubringen.
Am frühen Sonntag zum zweiten Sieg
Zwei Spiele und vier Punkte. Das ist die Bilanz aus der bisherigen Saison. Am heutigen Sonntag ging es nach Herne. Anpfiff war schon um 9.30 Uhr am Sportpark. Passend zur frühen Uhrzeit begann das Spiel sehr schleppend. Beide Mannschaften agierten unkonzentriert und müde. So Stand es am Ende der ersten Hälfte, in der unsere Jungs eine drei Tore Führung verspielten, lediglich 10:11. Unsere Herren kamen jedoch mit wesentlich mehr Schwung aus der Kabine und konnten schnell wieder eine Führung heraus spielen. Durch viele einfache Gegenstoßtore wuchs diese, bis zum Endstand von 20:29, auf neun Tore an.
Erstes Spiel, erster Sieg
Kämpfen und Siegen, mit diesen Motto ging es in das erste Spiel der neuen Saison. Zu diesem kam der letztjährige Tabellenvierte, der 3.Kreisklasse, aus Herne nach Hattingen. Also eine nicht so
leichte Aufgabe für unsere Jungs.
Das Spiel war von Beginn an ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich so recht absetzten. Erst zum Ende der ersten Hälfte erarbeiteten sich unsere Herren einen knappen drei Tore Vorsprung. In die
zweite Hälfte startete die Vertretung von Elma Herne jedoch wesentlich besser. Vor allem der linke Rückraumspieler der Herner wurde immer treffsicherer. Die Intensität des Spieles nahm im
Spielverlauf mehr und mehr zu, so dass es immer wieder, auf beiden Seiten, zu Zeitstrafen kam. Am Ende behielten unsere Herren jedoch den kühleren Kopf und entschieden das Spiel mit 29:27 Toren für
sich.