Herren
Trainingszeiten
Mittwoch: 20:00-21:30 Uhr, Halle Holthausen
Herren gewinnen letztes Saisonspiel deutlich
Im letzten Spiel der noch laufenden Saison besiegten unsere Herren den Ligakonkurrenten aus Castrop, mit 39:24 Toren deutlich. Über die gesamte Spielzeit beherrschten unsere Jungs das Spielgeschehen und konnten vor allem durch ein schnelles Angriffsspiel die Gäste immer auf Abstand halten. Zur Halbzeitpause stand es bereits 20:11.
Das Vierzigste Tor blieb unserer Mannschaft leider verwehrt, die gerade in der Abwehr den Gästen häufig zu viel Freiraum ließ. Die beiden Halbspieler aus Castrop konnten dadurch immer wieder zu einfachen Toren, aus dem sonst ungefährlichen Angriff, gelangen.
Jetzt ist eine gute Saison beendet und die Hoffnung am Ende der Spielzeit auf dem 3.Rang zu stehen bleibt. Dazu darf Sprockhövel keinen Punkt im letzten Saisonspiel holen.
Schweres Spiel gegen die HSG Gelsenkirchen
Wie schon in der Hinrunde hatten unsere Jungs einige Probleme sich auf die Gäste aus Gelsenkirchen einzustellen. Klare Chancen wurden ausgelassen und in der Abwehr wurde zu häufig ohne den letzten Biss gespielt. So das unsere Herren in der ersten Halbzeit nicht über ein Unentschieden hinaus kamen.
In Hälfte zwei lief es dann etwas besser. Die Gelsenkrichener wurden jetzt ihrer Seits nachlässiger und unsere Jungs nutzen ihre Chancen besser. Bis zum 13:13 konnten die Gäste noch mithalten. Mit einem 4:0 Lauf setzte sich unsere Mannschaft dann deutlich ab und hielt den 4 Tore Vorsprung auch bis zum Ende. Zum Schluss hieß es dann 23:19 für den VfL.
Niederlage beim Stadtrivalen
Im Spiel gegen den Lokalrivalen und Aufstiegsfavoriten aus Niederwenigern mussten sich unsere Herren nach einem guten Spiel knapp geschlagen geben. Unsere Mannschaft ging ersatzgeschwächt in das Spiel und zeigten dennoch ein gute Leistung. Am Ende entschied der starke Rückraum der Konkurrenten aus Niederwenigern das Spiel. Gingen unsere Jungs noch mit einem Tor Führung in die Halbzeitpause, machten sich die Ausfälle, vor allem in Hälfte zwei in der Abwehr bemerkbar. So stand der Mittelblock dem Gegnerischen Rückraum nicht so souverän entgegen, wie in den vergangenen Spielen. Niederwenigern setzte sich in der 2. Halbzeit schnell mit drei Toren ab, die unsere Jungs nicht mehr aufholen konnten. Nach 60min endete das Spiel mit 20:17 Toren für Niederwenigern
Herren entscheiden Verfolgerduell für sich
Im Auswärtsspiel gegen die TSG Sprockhövel 3 ging es heiß her. Eine rote Karte gegen die TSG, wegen grober Unsportlichkeit, war das nicht wirklich krönende Ende eines umkämpften Spieles.
Nachdem unsere Mannschaft in den ersten 10min einem Rückstand hinterher lief, steigerte sie ihre Leistung mit zunehmender Spielzeit und ließ sich die Führung bis zum Ende nicht nehmen. Die TSG blieb jedoch in Schlagdistanz und machten in der 2. Hälfte klar, dass sie immer gefährlich sind. In dieser Phase verspielten unsere Jungs fast einen 5 Tore Vorsprung. Die Sprockhövler kamen immer wieder bis auf ein Tor heran. In den letzten Minuten zeigten sie jedoch Nerven und konnten den Rückstand nicht mehr aufholen. Das Spiel endete mit 17:19 Toren für den VfL.
Ungefährdet gegen Günnigfeld zum Erfolg
Trotz einiger verletzungsbedingten Ausfälle, gewannen unsere Herren souverän gegen den Vfb Günnigfeld. Unsere Jungs erwischten den wesentlich besseren Start und zogen mit 5 Toren Vorsprung davon. Einige Unkonzentriertheiten in der Abwehr brachten die Günnigfelder zwischenzeitlich bis auf ein Tor heran. Zum Ende der ersten Halbzeit erstarkten unsere Jungs wieder und konnten sich mit drei Toren absetzten.
Durch ein gutes Torhüterspiel und eine wieder erstarkte Abwehr, konnte in Hälfte zwei das Tempospiel wieder forciert werden. In der Folge kamen die Gäste nur selten zum Torerfolg. Im Gegenzug warfen unsere Herren 12 Tore.
Am Ende stand es dann 26:17 für den VfL.
Klarer Sieg gegen Etsv Witten 3
In Witten siegen die Herren klar mit 31:11 Toren. Schon zur Halbzeit lag unser junges Team mit 11 Toren vorne und ließ in der 2. Hälfte auch nichts mehr anbrennen. Im zweiten Durchgang baute sich der Vorsprung bis zum Ende auf 20 Tore aus. Alles in allem ein souveräner Sieg der nie gefährdet war.
Sieg gegen die DJK Märkisch Hattingen 2
Nach dem verpatzten Rückrundenstart in der vergangenen Woche lieferte die Mannschaft um Spielertrainer Marco Lehnert ihre gewohnte Leistung ab.
So konnten sich die Herren in den ersten 10 Spielminuten mit 11:2 Toren absetzten und machten schon früh im Spiel klar, dass sie fest entschlossen sind zu gewinnen.
Zur Halbzeit konnte der Vorsprung auf 10 Tore ausgebaut werden.
Auch in Hälfte zwei dominierte unsere Mannschaft das Spielgeschehen und setzte sich bis zum Ende des Spiels mit 14 Toren, auf einen Endstand von 33:19 Toren ab.
Aggressive Bochumer verhageln Rückrundenauftackt
Ersatzgeschwächt ging es zum Rückrundenauftakt zum VfL Bochum 3. Unsere Jungs erwischten den wesentlich besseren Start und konnten sich früh mit 3 Toren absetzten. Zu viele ausgelassene Chancen hielten die Bochumer jedoch im Spiel. Zur Halbzeit hieß es 8:8.
In der zweiten Halbzeit konnten sich die Bochumer bis kurz vor Ende mit 3 Toren absetzten. Ein letztes aufbäumen brachte unsere Mannschaft wieder bis auf ein Tor heran. Es fehlte jedoch wieder die nötige Durchschlagskraft um das Spiel zu drehen. Am Ende mussten sich unsere Jungs mit 21:18 Toren geschlagen geben.
Herren verlieren
Die Herren verabschieden sich mit einer Niederlage gegen den Castroper TV in die Winterpause. Das Spiel wirkte über lange Strecken unkonzentriert und müde. Klare Chancen wurden häufig nicht genutzt. Trotzdem lagen unsere Jungs zur Halbzeit nur mit zwei Toren hinten. Eine Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit blieb jedoch aus. So das sich Castrop bis zum Ende der Patie mit 5 Toren absetzten konnte.
Ungefährdeter Sieg
Unsere Jungs gewinnen im Heimspiel gegen den TV Wattenscheid klar mit 28:10 Toren. Obwohl unsere Herren ersatzgeschwächt ins Spiel starteten, konnten sie sich früh mit 9:2 Toren absetzten. Zur Halbzeit hieß es dann 14:5.
Die Wattenscheider blieben auch in der zweiten Hälfte weitestgehend ungefährlich. Der Vorsprung konnte zwischenzeitlich auf 17 Tore ausgebaut werden. Am Ende hieß es dann 28:10 für den VfL Winz Baak.
Herren klettern auf den 3. Platz
Im Spiel gegen die HSG Gelsenkirchen 4 brauchten unsere Jungs einige Zeit um sich auf die Gegner und die Schiedsrichter einzustellen. Die erste Halbzeit gestalteten beiden Mannschaften knapp. Erst zum Ende der ersten Hälfte konnten sich unsere Herren mit zwei Toren absetzten.
In der zweiten Halbzeit fehlte es den Gelsenkirchenern zunehmend an Kraft. Das nutzen unsere Jungs aus und setzten sich durch ihr schnelles Spiel bis zum Ende deutlich mit 17:28 Toren ab und brachten damit 2 Punkte und den dritten Platz mit nach Hause.
Herren gewinnen wieder
Herren gewinnen nach zwei Niederlagen wieder. Unsere Männer ließen sich von dem niedrigen Spieltempo der Wittener über weite Strecken mitreißen. War die Leistung in der Abwehr noch gut, fehlte es im Angriff häufig an Durchschlagskraft. Wenn jedoch mit Tempo gespielt wurde kamen unsere Jungs auch schnell zum Erfolg.
Alles im allem ein verdienter, wenn auch zäher Sieg.
Spiel um die Tabellenspitze verloren
Ein sehr zerfahrenes Spitzenspiel verloren unsere Herren mit 22:23 Toren. Erwischten unsere Jungs noch den viel besseren Start, erstarkte Niederwenigern zunehmend. Und konnte sich bis zur Halbzeit mit zwei Toren absetzen.
In der zweiten Halbzeit liefen unsere Herren dem Rückstand weiter hinterher, der sich zeitweise auf vier Tore vergrößerte.
Die letzten Spielminuten waren vorallen durch Zeitstrafen auf beiden Seiten gezeichnet. Eine zweifache Überzahl brachte unsere Herren wieder heran. Zum Sieg reichte es schlussendlich aber nicht.
Spitzenplatz behauptet
Unsere Herren konnten, in einem spannenden Spiel gegen die 3. Vertretung der TSG Sprockhövel, ihren Spitzenplatz in der 4. Kreisklasse behaupten. Unsere Jungs erwischten den besseren Start und konnten sich bis zur Halbzeit mit 11 Toren absetzten.
Nach der Halbzeit fand die TSG wesendlich besser ins Spiel und konnte den Abstand bis auf 6 Tore verkürzen. Am Ende, der etwas holprigen zweiten Halbzeit, hieß es dann 29:23 für unser Team.
Kleine Serie setzt sich fort
In einem schwierigen Spiel gegen den VfB Günnigfeld setzten sich unsere Herren mit einem Endstand von 13:18 Toren durch und besiegelten damit den dritten Sieg in folge.
Über die gesamte Spiellänge taten sich unsere Jungs jedoch schwer damit ins Spiel zu kommen.
Das fehlende Tempo im Angriff, wurde durch individuelle Leistungen und eine gute Abwehr ausgeglichen. Durch ungefährliche Günnigfelder war der Sieg jedoch nie in Gefahr.
Zweiter Sieg im zweiten Spiel
Im zweiten Spiel der Saison mussten unsere Herren gegen die DJK Märkisch Hattingen 2 antreten. Mit einer knappen Besetztung von nur sieben Spielern gingen unsere Herren ins Spiel.
Zum Anfang des Spieles konnte Märkisch auf knappen Abstand gehalten werden, nach einer Umstellung der Abwehr durch die Jugendkraftler, konnten sich diese bis zur Halbzeit mit zwei Toren absetzten.
Die zweite Halbzeit wurde sehr turbulent. Nach zwei roten Karten gegen die DJK konnten unsere Herren das Spiel, mit einem Endstand von 22:26, letztendlich für sich entscheiden.
Deutlicher Sieg zum Saisonauftakt
Mit einem deutlichen Sieg startete unsere Herrenmannschaft gegen die 3. Mannschaft des VfL Bochum in die Saison. Schon früh im Spiel führten unsere Herren mit 10:3 Toren, diese Führung bauten sie bis zu einem Halbzeitstand von 16:7 weiter aus.
Am Anfang der zweiten Halbzeit erwischten die Bochumer einen besseren Start und kämpften sich bis auf acht Tore heran. Bei einem Stand von 22:14 Toren wachten unsere Jungs wieder auf und konnten die Führung bis zum Ende des Spiels wieder ausbauen. Zum Schlusspfiff hieß es dann 31:20 für den VfL Winz Baak.